Bienen in der Stadt haben Glück: statt eintönigem Nahrungsangebot auf Rapsfeldern und in Tannenschonungen können sie hier aus dem vollen Nahrungsangebot schöpfen. Besonders die heute brach liegenden, ehemals bergbaulich genutzten Flächen im Ruhrgebiet, bieten einen reichhaltig gedeckten Tisch. Die Monokulturen in unserer Landwirtschaft dagegen bringen den Nachteill mit sich, dass Imker im ländlichen Raum mehrmals während des Bienenjahres mit ihren Bienenstöcken umziehen müssen. Denn: ist der Raps reif, wird er geerntet.